Zum Westen hin wird die Halbinsel Pichelsdorf durch die Havel-Ausbuchtung „Scharfe Lanke“ begrenzt. Auf der Ostseite der der Halbinsel fließt die Havel, die sich kurz hinter der Freybrücke (Havelquerung der Heerstraße) zu dem Pichelssee erweitert, bevor sie die letzten 250 Meter bis zum „Gemünd“ wieder als normal breiter Fluss zurücklegt. Südlich des „Gemünd“ wird die Havel ganz breit und setzt sich in dieser Form bis zum Wannsee und zur Glienicker Brücke an der Berliner Stadtgrenze fort.
Das Haus AP 32 liegt kurz vor der Spitze dieser Halbinsel in der Sackgassen-Straße Am Pichelssee. Daher gibt es hier auch keinen Durchgangsverkehr. Gleichwohl sind die meisten Dinge des täglichen Lebens nahe dran und gut erreichbar.
Einkaufen
Ein „Netto“ Einkaufsmarkt und ein „alnatura- Markt“ mit großem Parkhaus sind fußläufig in gut 10 Minuten und mit dem Auto in weniger als 5 Minuten erreicht; dort gibt es auch einen Bäcker.
ÖPNV/Bahn
Der Bus Richtung Berlin City/ U-Bahn Linie U2/ S-Bahnhof Heerstraße (Linie X49, M49) ist in 10 Minuten zu Fuß erreicht. Zur Bushaltestelle Richtung Spandau Rathaus (Linie 136 oder 236) braucht man nur drei bis vier Minuten mehr. Mit dem Auto ist man über die Heerstraße außerhalb der Rush-hour in 10 Minuten an der U-Bahn und in 20 Minuten am Kurfürstendamm.
Die ICE-Station Berlin-Spandau ist mit Auto in 10 Minuten und mit Bus (inkl. Fußweg) in 25 Minuten erreicht.
Restaurants:
In rund 500 Meter Entfernung gibt es auf der anderen Straßenseite das italienische Restaurant „Passeto“ http://www.ilpassetto.de/ .
Etwa 8 Minuten entfernt ist das gemütliches Cafe Cosa.
In circa 10 Minuten Fußweg findet sich das Restaurant „Stara Cuca“ in dem ältesten noch erhaltenen Gebäude des einstigen Fischerortes Pichelsdorf.
Etwa gleichweit entfernt gibt es zudem den Italiener Restaurant Fratelli.
Wassersport:
Auf der Halbinsel gibt es mehrere Wassersportvereine. Zudem gibt es im Umkreis von gut 5 Minuten Fußweg größere Yachtanlagen und Bootsverleih, etwa den Yachthafen Am Pichelssee http://www.yap-berlin.de/ , die Bootsstände Angermann http://www.bootsstaende-angermann.de/index.php oder die Marina http://www.marina-base.de
In 5 bis 7 Minuten Fußweg liegt auf westlichen Seite der Halbinsel die „Segelschule Havel“ https://www.segelschulehavel.de/









